BEDRUCKEN
Egal ob Fußballtrikot oder Vereinsshirt - wir übernehmen für Sie das Bedrucken oder Beflocken Ihrer Textilien
Textildruck
Der Textildruck ist eine einfache Textilveredelung mit vielen Möglichkeiten, die vor allem für größere Stückzahlen geeignet ist und genau auf ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Beflockung / Flockdruck
Die Veredelungsform Beflockung ist bekannt aus dem Sport. Der Flockdruck zeichnet sich durch seine samtartige Oberfläche aus.
Es ist ein Druckverfahren, bei dem mit einem Schneideplotter ein Motiv aus Flockfolie spiegelverkehrt ausgeschnitten wird. Die überstehende Folie wird entgittert, somit wird die Folie in den Zwischenräumen des Motives entfernt. Mittels einer Transferpresse wird die Folie auf das Textil gepresst. Die auf der Oberfläche liegende Schutzfolie wird, nach der Verschmelzung der Folie, von dem Textil abgetrennt. Diese beschriebenen Vorgänge werden für jede Farbe eines Motives einzeln vorgenommen.
Die Vorteile der Beflockung von Textilien:
Flexdruck
Der Flexdruck eignet sich hervorragend für kleine Stückzahlen.
Bei diesen Druckverfahren handelt es sich um ein Transfer-Druckverfahren. Das zu druckende Motiv wird mit einem Schneideplotter spiegelverkehrt ausgeschnitten. Die überstehenden Folie wird entgittert und mittels einer Heißpresse auf das Textil aufgebracht. Entsprechend der Textilie wird bei diesem Druckverfahren zwischen Flex- und Nyonflexdruck zu unterschieden. Beide haben eine glatte Oberfläche.
Die Vorteile des Flexdrucks:
Soll die Oberfläche samtig weich sein, dann empfehlen wir Flockdruck.
Beim Transferdruck wird das Bild direkt auf das Textil gedruckt.
Die Vorteile des Transferdrucks: